Eine starke Bioökonomie stärkt nachhaltige Wirtschaftskreisläufe, fördert Innovationen und unterstützt grüne Geschäftsmodelle in Europa.

📢 Jetzt mitreden – über das „Have Your Say“-Portal: 👉 https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14555-Towards-a-circular-regenerative-and-competitive-bioeconomy_en
🗓️ Teilnahmefrist: 23. Juni 2025

Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag dazu ein und gestalten Sie Zukunft mit. Fragen? EEN-Nachhaltigkeitsexpertin @Astrid Flandorfer weiß: #EENCanHelp. Einfach kontaktieren.

Weitere Hintergrundinfo: 
🎯 Die neue Bioökonomie Strategie hat zum Ziel,
♻️ nachhaltige Wirtschaftskreisläufe zu stärken,
👨‍🔬Innovationen zu fördern,
🍀 zur Dekarbonisierung der EU beizutragen und
📊 Rahmenbedingungen zu schaffen, die Bioökonomie-Start-ups und neue Geschäftsmodelle unterstützen.
💡 Kurz gesagt: Die Strategie strebt an, Materialien und Produkte so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten.

©Foto: FFG/iStock